Zur Startseite gehen
Wunschlisten

Solarspitzengesetz

Was ist das und was ändert sich für Besitzer von Solaranlagen?

Solarspitzengesetz - Haus-Foto

Das Solarspitzengesetz wurde am 31. Januar 2025 im Bundestag verabschiedet und hat zum Ziel, die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten und regionale Stromausfälle zu verhindern. Es soll dazu beitragen, die Spitzen bei der Solarstromproduktion zu vermeiden. Um dies zu erreichen, müssen Solaranlagen künftig in der Lage sein, aus der Ferne gesteuert zu werden. Es gibt Übergangsfristen, die festlegen, bis wann Betreiber ihre Anlagen entsprechend anpassen müssen.

Das Inkrafttreten ist für den 1. März 2025 geplant. Die Regelungen betreffen vor allem neue Photovoltaikanlagen. Dabei dürfen nur 60% des erzeugten Stroms ohne eine sogenannte Steuerbox ins Netz eingespeist werden. Bei negativen Strompreisen erfolgt keine Einspeisevergütung. Zudem wird die Einführung von Smart Metern und intelligenten Messsystemen (iMSys) verpflichtend. Diese sollen den Eigenverbrauch durch ein verbessertes Energiemanagement optimieren.

„Das Gesetz sorgt für eine Balance zwischen der Nutzung von Solarenergie und der Gewährleistung der Netzsicherheit – ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Energiewende!“

Photovoltaikanlagen müssen künftig mit einem intelligenten Messsystem (Smart Meter) und einer Steuerbox ausgestattet werden. Diese Technik ermöglicht eine präzisere Messung und Steuerung der Einspeisung der Solaranlagen. Die erforderliche Flexibilität sorgt dafür, dass die Anlagen so geregelt werden können, dass das Stromnetz nicht überlastet wird. In der Regel ist der Messstellenbetreiber (MSB) des örtlichen Netzbetreibers für die Installation dieser Technik verantwortlich.

Derzeit erhalten Betreiber von Solaranlagen auch dann eine Einspeisevergütung, wenn der Strompreis negativ ist. Dies führt zu einer doppelten Belastung für den Staat: Es gibt so viel Strom im Netz, dass dieser eigentlich aus dem Netz genommen werden müsste – daher der negative Strompreis. Gleichzeitig wird jedoch weiterhin Strom eingespeist, wofür die Betreiber vergütet werden. Um diese Problematik zu lösen, sieht das Solarspitzengesetz vor, dass es keine Einspeisevergütung mehr gibt, wenn der Strompreis negativ ist.

Wenn eine Photovoltaikanlage nicht mit einem Smart Meter und einer Steuerungseinheit ausgestattet ist und weiterhin von der staatlichen Einspeisevergütung profitiert, wird die Einspeiseleistung auf 60% begrenzt (sogenannte „Wirkleistungsbegrenzung“). Betreiber können in diesem Fall nur noch einen Teil ihrer maximalen Leistung ins Netz einspeisen, was zu einer erheblichen Reduzierung der Einnahmen aus der Einspeisevergütung führen kann. Dies ist zwar vorteilhaft für die Netzstabilität, jedoch nachteilig für die Betreiber, da durch die Drosselung der Einspeisung und den Wegfall weiterer Vergütungsbestandteile (siehe unten) die Einnahmen um bis zu 30% sinken können.
Wichtig: Die staatliche Einspeisevergütung entfällt nicht vollständig für PV-Betreiber. Sie bleibt grundsätzlich erhalten, könnte aber je nach individueller Situation niedriger ausfallen als bisher.

Bisher war es nicht möglich, einen Speicher mit Strom aus dem Netz zu laden und diesen später wieder ins Netz einzuspeisen. Der Grund dafür war, dass der Netzbetreiber nicht mehr zwischen Strom aus der PV-Anlage und zwischengespeichertem „grauem“ Strom aus dem Netz unterscheiden konnte. Ohne zusätzliche Messtechnik für den Speicher hätte die Einspeisevergütung für den eingespeisten Strom nicht mehr gewährt werden können. Für Betreiber von Batteriespeichern war dies ein Nachteil, da sie ihren Speicher zu Zeiten niedriger Strompreise nicht flexibel aus dem Netz laden und den Strom gewinnbringend wieder einspeisen konnten, ohne die Förderung des eingespeisten PV-Stroms zu verlieren.

Unsere Auswahl an Smart Metern und intelligenten Messsystemen (iMSys):

    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Wunschliste hinzufügen
    ANKER SOLIX Stromzähler smart Meter, kompatibel nur für E1600 Pro u. Plus
    ANKER SOLIX Stromzähler smart Meter, kompatibel nur für E1600 Pro u. Plus
    Artikelnummer: 591786
    sofort lieferbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
    107,50 € inkl. MwSt. zzgl. Versand

    • Gratis Versand
    Zur Wunschliste hinzufügen
    Zur Wunschliste hinzufügen
    SHELLY WLAN-Stromzähler Pro 3EM, 3x120A, inkl. 3 Klemmen, Bluetooth
    SHELLY WLAN-Stromzähler Pro 3EM, 3x120A, inkl. 3 Klemmen, Bluetooth
    Artikelnummer: 591223
    sofort lieferbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
    93,69 € inkl. MwSt. zzgl. Versand

      Zur Wunschliste hinzufügen
      Zur Wunschliste hinzufügen
      SHELLY WLAN-Stromzähler 3EM, 3x120 A, Messfunktion, inkl. 3 Klemmen
      SHELLY WLAN-Stromzähler 3EM, 3x120 A, Messfunktion, inkl. 3 Klemmen
      Artikelnummer: 591001
      sofort lieferbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
      73,39 € inkl. MwSt. zzgl. Versand

      • Gratis Versand
      %
      Zur Wunschliste hinzufügen
      Zur Wunschliste hinzufügen
      SHELLY Energiezähler Pro 3EM-3CT63, Wlan, BT, LAN
      SHELLY Energiezähler Pro 3EM-3CT63, Wlan, BT, LAN
      Artikelnummer: 591931
      sofort lieferbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
      statt 113,95 € 110,95 € inkl. MwSt. zzgl. Versand

        Zur Wunschliste hinzufügen
        Zur Wunschliste hinzufügen
        SHELLY WiFi-Stromzähler EM Gen3, 50 A
        SHELLY WiFi-Stromzähler EM Gen3, 50 A
        Artikelnummer: 591913
        sofort lieferbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
        69,97 € inkl. MwSt. zzgl. Versand

          Zur Wunschliste hinzufügen
          Zur Wunschliste hinzufügen
          SHELLY WLAN-Stromzähler, EM, 2x 120 A, Messfunktion
          SHELLY WLAN-Stromzähler, EM, 2x 120 A, Messfunktion
          Artikelnummer: 590990
          sofort lieferbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
          50,20 € inkl. MwSt. zzgl. Versand

          • Sale
          %
          Zur Wunschliste hinzufügen
          Zur Wunschliste hinzufügen
          PROUSER Solar Ladestromregler, 16434
          PROUSER Solar Ladestromregler, 16434
          Artikelnummer: 591613
          sofort lieferbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
          UVP 168,95 € -16% 141,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versand

          • Sale
          %
          Zur Wunschliste hinzufügen
          Zur Wunschliste hinzufügen
          PROUSER Solar Ladestromregler, 16433, 30A, PWM
          PROUSER Solar Ladestromregler, 16433, 30A, PWM
          Artikelnummer: 591612
          sofort lieferbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
          UVP 83,95 € -5% 79,70 € inkl. MwSt. zzgl. Versand

            Zur Wunschliste hinzufügen
            Zur Wunschliste hinzufügen
            PROUSER Solar Ladestromregler, 16432, 10A, PWM
            PROUSER Solar Ladestromregler, 16432, 10A, PWM
            Artikelnummer: 591611
            sofort lieferbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
            32,70 € inkl. MwSt. zzgl. Versand

            • Sale
            %
            Zur Wunschliste hinzufügen
            Zur Wunschliste hinzufügen
            PROUSER Solar Ladestromregler, 16435, 50A, PWM
            PROUSER Solar Ladestromregler, 16435, 50A, PWM
            Artikelnummer: 591614
            sofort lieferbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
            UVP 107,95 € -18% 88,95 € inkl. MwSt. zzgl. Versand

              Zur Wunschliste hinzufügen
              Zur Wunschliste hinzufügen
              HOMEMATIC IP Schnittstelle für Smart Meter
              HOMEMATIC IP Schnittstelle für Smart Meter
              Artikelnummer: 591741
              sofort lieferbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
              89,95 € inkl. MwSt. zzgl. Versand

                Zur Wunschliste hinzufügen
                Zur Wunschliste hinzufügen
                HOMEMATIC IP Schnittstelle für digitale Stromzähler
                HOMEMATIC IP Schnittstelle für digitale Stromzähler
                Artikelnummer: 591743
                sofort lieferbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
                89,95 € inkl. MwSt. zzgl. Versand